Ihr bruncht an Weihnachten lieber, statt ein großes Festmahl zu kochen? Wer schon mal auf einem unserer Veganen Brunches war weiß, dass auch das gar nicht so schwer ist – Schaut auch gern in unserer Rezeptesammlung vorbei und lasst euch von unseren Ideen inspirieren!



- Aufschnittteller mit veganer Lyoner, Schnittkäse und Cashew-Camembert
- selbstgemachte und gekaufte herzhafte Aufstriche, z.B. Kidneybohnenleberwurst, Tomatenaufstrich und Hummus
- selbstgemachte und gekaufte süße Aufstriche, z.B. Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Rübensirup oder Kokos-Mandel-Creme

Rotkohl-Macadamia-Bruschetta
Zusätzlich könnt ihr noch frisches Obst/Obstsalat oder geschnittenes Gemüse (z. B. Salatgurke, Paprika) auf den Tisch stellen; das sieht nicht nur farbenfroh aus, sondern passt auch zu jedem Brunch!